Archiv

... Wie - die Abkürzung ist neu für euch?

Dann wird es höchste Zeit, dass ihr unseren alljährlichen KinderKUNSTSommer kennenlernt.
Wir packen euch den Sommer voll mit KREATIVen Ideen, die ihr gleich AUSPROBIEREN könnt.

Wo?
Bei uns in der KITA GÄNSEBURG, auf unserem großen Spielplatz-Areal.

Was steht dieses Jahr an?
Wir verraten an dieser Stelle nur einen kleinen Teil vorab :)
- das LÄNGSTE Kita-Gänseburg-BILD....

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne die typischen Düfte, die uns gleich an Weihnachten denken lassen wenn wir sie riechen! Zumindest würde etwas fehlen.

Wo lässt sich dies alles an einen Ort erleben?

Richtig, auf dem Weihnachtsmarkt.

Der Weihnachtself...


Liebe Eltern,

die Kita "Gänseburg" wünscht Ihnen und Ihrer Familie mit diesem...

GEDICHT - Der Weihnachtself

(geschrieben von Maria Blumenthal - Erzieherin Kita Gänseburg)

...eine frohe, besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.

Ihr Gänseburger Team

Gans(z) wie jedes Jahr
Wir blieben auch dieses Jahr unser Tradition treu und ließen es uns (trotz erschwerter Bedingungen) nicht nehmen – das 3. Gänseburger Familien-Herbstfest fand unter dem musikalischen Thema „Ernte-OpenAir“ statt. Die Elterninitiative „Rappelkiste e.V.“ legte sich wieder gans(z) besonderes für unseren kleinen und großen Kita-Gäste ins Zeug.

„Wir wollen das Motorräder mal in unsere Kita kommen“ so war der Wunsch einiger WOLFSRUDELKINDER im letzten Jahr.  Gesagt! Getan! Christin –Erzieherin der SCHLAUFUCHS/WOLFSRUDELGRUPPE hat kurzerhand den Motocross Verein MC DREETZ E.V in die Kita Gänseburg eingeladen.

Wir tauchen ein in die Märchenzauberwelt.
Weihnachts- und Winterzeit ist Zeit für Märchen.
Erinnern wir uns an die schönsten Erinnerungen unserer Kindheit.

Baustellen üben eine magische Anziehungskraft auf Kinder aus.
Bei unserer Bewegungsbaustelle bauen Kinder selbst und gestalten sich ihre eigene Spielwelt. Das erfordert logisches Denken, kommunikatives Miteinander, Kreativität , Motorik, Teamfähigkeit und Gemeinschaftsgefühl.

Kinder…
…sind von Natur aus neugierig
…erforschen ihre Welt lustvoll mit allen Sinnen
…stellen tausend Fragen und wollen ihre Welt wirklich begreifen

Seit Anfang des Jahres nehmen wir am Bundesprogramm Sprach-Kita „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil.
Wissenschaftliche Studien belegen, welch erheblichen Einfluss sprachliche Kompetenzen auf den Bildungsweg unserer Kinder und damit auf ein erfülltes und selbstbestimmtes Berufsleben haben.

Unsere "1000 tollen Nachbarn" stehen im Mittelpunkt.
Wir wollen sie alle kennen- und schätzen lernen! Seien es die direkten Nachbarn unserer Strasse, wie die Kita Knirpsenland, unser Dr. Knacke oder die tolle Feuerwehr, seien es unsere Spielnachbarn oder...

"Oh, wie schön ist Panama, da werden alle Träume wahr.
Panama ist wunderbar, weil ich dort noch niemals war.
Einen Freund an der Seite und wir haben ganz viel Mut.
Komm wir gehen auf die Reise, denn es geht uns ja so gut."

Von September bis Dezember erlebten wir eine spielzeugfreie Zeit.... In Elternversammlungen, Teamsitzungen und Kinderversammlungen bereiteten wir diese Zeit lange und gründlich vor. Mit den Kindern gemeinsam schickten wir das Spielzeug in den Urlaub und verabschiedeten uns.

Orient, das klingt alt und märchenhaft. Wir riechen bei diesem Wort die schweren Düfte, schmecken die süßen Speisen, fühlen die kostbaren Seidenstoffe... Wir sehen die prachtvollen Paläste und Moscheen, spüren den Wüstensand, hören die orientalische Musik und die Geschichten aus 1001 Nacht.

Am 1. Januar 2005 haben Simone Lemke, Petra Sperlich und Ines Müller die vorher kommunale Kindertagesstätte "Kita Gänseburg" als gemeinnützige Gesellschaft "Gans(z) Anders" in freie Trägerschaft übernommen. Ein Grund zum Feiern und um Rückschau zu halten.

Einladung zu Spiel, Spass, Technik und Raserei in der Gänseburg...
Ankommen...
Eintrittsabgabe, etwas Rundes, was man nicht essen kann...
Hampelmannbasteln und Saftoase...