Archiv

Die Schlaufüchse planten ihren Besuch im Exploratorium Potsdam  sorgfältig und selbständig. 
In diesem Jahr gingen sie gemeinsam mit den  Hortkindern auf die Reise. Schon die Zugfahrt war ein Erlebnis. Fünfmaliges Umsteigen sorgte für Abwechslung auf dem Weg zum wissenschaftlichen Mitmachmuseum, dem Exploratorium in Potsdam.

Schlaufuchskinde- und -eltern trafen sich zu einem Kennenlernnachmittag in unserer Kita.
Gemeinsam wurde gesungen, gemalt, gespielt, geschnattert und Pizza gebacken.

Märchenhafte Haltestellen bezauberten uns an unserem diesjährigen Familiensommerfest, trotz Aprilwetter im September.
Knuppelkrud, alias Renate Groenewegen begeisterte mit einem indonesischen Mitmach-Märchen.

Unser Abenteuer Kunst begeisterte uns auch in diesem Jahr über die gesamten Sommerferien.
Im Mittelpunkt stand die kreativ-künstlerische Beschäftigung mit unserer Umwelt.
Wir experimentierten mit den verschiedensten Materialien und Techniken.

In unserer "Goodbye and Welcome Woche" wurden die Schlaufüchse von den Kindergartenkindern verabschiedet und von den Hortkindern willkommen geheißen. Ein Englischabschlussfest, ein Kindergartenschultag, die Begrüßungszeremonie für die neuen Schlaufüchse, Experimente mit Fred und ein afrikanischer Tanz zählten zu den Höhepunkten am Vormittag.

Christian Morgenstern, Erzieher und Facherzieher für Interkulturelle Kompetenz und Sprachförderung initiierte in unserer Schlaufuchsgruppe das Projekt "Musikalisch Rhythmische Sprachförderung", welches sich über den Zeitraum eines Jahres erstreckte.

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen trat unsere Theatergruppe mit dem Stück "Dornröschen", passend zu unserem Märchenjahr, im Feuerwehrhaus auf.
Als Vorprogramm gab es jedesmal eine tolle Hutmodenschau, professionell vorgeführt von Müttern und anderen Gästen.

Eindrücke dieses schönen Tages: Kutschfahrt nach Triglitz...
Besichtigung der Wassermühle mit Gespenstergeschichten...
Wanderung durch Triglitz mit Kirchenbesichtigung...
Schultütenübergabe an die grünen Einstein-Kids, die zukünftigen Schlaufüchse

Mit der Feuerwehr in den Wald...Belagerung unseres Rastplatzes an der Waldhütte... Kletterbäume erobern...Durch meterhohes Dickicht in den Bach...Fische fangen...Wäschetrocknen...Picknick auf dem Waldboden...Traumzauberbaumtrommelei mit geschnitzten Stöcken...

Tradition in unserer Kita ist die jährliche Abschlußfahrt der Schlaufüchse nach Prebelow.
Drei aufregende Tage voller Action und Spaß vergingen wie im Fluge...


Am 28.04. wurde Nick König zum Superstar gewählt. 11 Titel , von 48 Kindern vorgetragen, standen zur Wahl.
Die Vorbereitungen zum Wettbewerb trafen die Kinder größtenteils selbs ...

Von April bis Juni finden wieder 14-tägig unsere Waldtage statt. Wir erleben ganz viele Abenteuer.
Wir entwickeln unsere pfandfinderischen Fähigkeiten weiter.
Wir genießen die traumhafte Atmosphäre des Waldes.